London, Aromalampe - Duftlampe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: Z-904
Vorteile
- Porto in Deutschland ab € 30,00 frei
- Versand in 1-3 Werktagen
Höhe: 11 cm
Durchmesser: 7 cm
Material: Keramik
Farbe: weiß
Anwendung: Wenn Sie Duftlampen mit destilliertem Wasser befüllen, verkalken die Schalen weniger und die Öle können ihren Duft besser entfalten. Duftlampen immer mit Wasser verwenden. Sollte das Wasser doch einmal komplett verdampfen, keinesfalls kaltes Wasser in die überhitzte Schale füllen. Auf das Wasser geben Sie je nach Duft und Raumgröße 2 - 10 Tropfen ätherisches Öl. Brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen!
Information zur Produktsicherheitsverordnung GPSR gültig ab 13.12.2024
Liebe Kunden,
hier handelt es ich um einen Bestandsartikel, für den aktuell keine Informationspflicht für uns besteht. Wir möchten Ihnen aber dennoch zur Verfügung stellen, was für Sie interessant sein könnte, wenn Sie den Artikel selbst als Händler online anbieten oder sich als Endkunde genauer informieren möchten.
Produktbeschreibungen:
Angaben zu Material, Größe, Füllmenge, Inhaltsstoffe… finden Sie bei der Artikelbeschreibung. Unsere Produkte werden ausschließlich als Bedarfsmittel deklariert zum Zwecke der Wohnraumbeduftung. Wir verkaufen keine Medizin, Lebensmittel, Biozide oder Kosmetik.
Details zum Verantwortlichen im Sinne des EU-Produktsicherheitsgesetzes:
G. Wurm Gmbh + Co. KG, August-Horch-Straße 17, DE-51149 Köln, info@wurm.com
Angaben zur Produktsicherheit:
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Naturprodukte, die nur in kleinen Mengen von wenigen Tropfen anzuwenden sind. Nicht auf die Haut, Augen oder Schleimhäute bringen. Von Kindern fernhalten. Sachgemäß anwenden. Angaben bei der Produktbeschreibung und auf dem Etikett beachten.
Räucherstäbchen und Räucherwerk erzeugen Feinstaub, der die Lunge belasten kann. Nicht übermäßig anwenden. Nicht in Gegenwart von Kleinkindern anwenden. Nicht bei Lungen-problemen anwenden. Tiere reagieren teils empfindlich auf Düfte und Rauch. Vorsicht bei Rauchmeldern. Räucherstäbchen bei kleinen Räumen evtl. ausmachen und nochmals verwenden. Räuchern, mit Sand zwischen Kohle und Räucherwerk sowie auf Stövchen, erzeugt weniger Feinstaub.
Egal ob Kerze, Kohle oder Stäbchen – Flammen und Glut niemals unbeaufsichtigt lassen und vor Haustieren und kleinen Kindern schützen. Achtung: Gefäße können heiß werden.