Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

65 Portraits der gebräuchlichsten Duftöle für die Hausapotheke, Schönheit und Genuss ... mehr
65 Portraits der gebräuchlichsten Duftöle für die Hausapotheke, Schönheit und Genuss
Autor: | Katharina Zeh |
Verlag: | Joy Verlag GmbH |
Einband: | Taschenbuch |
Seiten: | 224 |
ISBN: | 9 783928 554503 |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Beschreibung:
Welches ätherische Öl stärkt das Immunsystem und macht fit für den Tag? Welche Mischung duftender Öle entspannt am Abend und lässt das Privatleben wieder aufblühen?
Katharina Zeh, Apothekerin und langjährige Aromaexpertin, ist mit den Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen der ätherischen Öle bestens vertraut. In diesem informativen und übersichtlich strukturierten Handbuch stellt die Autorin die 65 gebräuchlichsten Öle vor und beschreibt ausführlich deren Anwendungen und Charakteristika.
- über 150 Rezepte für die Hausapotheke und Körperpflege
- vielseitige Anwendungsmöglichkeiten der ätherischen Öle für seelisches Wohlbefinden
- detaillierte Angaben zu den biochemischen Inhaltsstoffen der beschriebenen Öle
- klassische Einteilung der ätherischen Öle in Duftnoten nach Art der Parfumeure
- mit einem Register der häufigsten Indikationen
- nützliche Informationen auch für Fachkundige